Soziale Arbeit,
Studiengang
Sozialinformatik (M.A.) Fakultät für Soziale Arbeit - Katholische Universität/Eichstätt
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAls deutschlandweit einzigartiges Studienprogramm möchte der Masterstudiengang auf wissenschaftlicher Grundlage Experten für die Steuerung aller technischen, organisatorischen und fachlichen Aspekte des IT-Einsatzes in sozialen Organisationen ausbilden. Interdisziplinäre Kompetenz, fundierte Sozialinformatik-Kenntnisse und Management-Fähigkeiten sind dabei die zentralen Schlüsselqualifikationen, um die Anschlussfähigkeit an die Prozesse des Digitalen Wandels sicherzustellen und einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung moderner Dienstleistungskonfigurationen zu leisten.
-
Fachliche SchwerpunkteFokus des Studiengangs: Ausbildung von aktiven Entwicklern eines sinnvollen, wirksamen, wirtschaftlichen und rechtskonformen IT-Einsatzes in sozialen Organisationen, die gemeinsam mit der Geschäftsführung und den Fachbereichen den Prozess der Digitalisierung gestalten
-
Außercurriculare AngebotePraxisbörsen, Alumnitage, Mensch in Bewegung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot