BWL,
Studiengang
Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.) Fachbereich 07: Wirtschaftswissenschaft - Uni Bremen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn den Semestern 1-3 steht die Grundlagenvermittlung im Fokus, danach wird ein volkswirtschaftlicher Studienschwerpunkt gewählt. Dieser bietet eine umfassende Perspektive auf innovationsgetriebenen wirtschaftlichen Wandel und menschliches Verhalten in ökonomischen Zusammenhängen. Die Vermittlung von Methoden und Schlüsselkompetenzen (z.B. Fremdsprachen, wissenschaftliches Arbeiten) ergänzen das Fachstudium. Besonderheiten sind forschungsorientiertes Lernen in einem Projektumfeld mit internationalen Bezügen.
-
Außercurriculare AngeboteNeben dem regulären Studienangebot bieten die Serviceeinrichtungen des Fachbereichs und der StugA weitere Angebote zur beruflichen Vernetzung und außeruniversitären Events an. Das Büro für Praxis und Internationales organisiert regelmäßige Praxisaustausche, bspw. am Fakultätskarrieretag oder beim Karriere-Netzwerkabend. Die Frauenvertretung bringt im Mentoring-Programm Studentinnen mit Alumnae zusammen. Der Fachbereich öffnet seine Türen am Tag der Lehre. Studierende organisieren neben Semesterpartys die O-Woche und „Night of the Profs“ (StugA) sowie Sportevents (Schwerpunkt Sportökonomie).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot