Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Economic Policy Consulting (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - Uni Bochum
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang Economic Policy Consulting verfolgt das Ziel, Studierende zu einer kritischen Einordnung der wissenschaftlichen Erkenntnisse, wissenschaftlichen Problemlösungsstrategien und zu einem verantwortlichem Umgang mit wirtschaftspolitischen Fragestellungen zu befähigen und für eine wissenschaftsbasierte wirtschaftspolitische Politikberatung ausbilden. Dazu gehört insbesondere die „Übersetzung“ der wissenschaftlichen Forschungsergebnisse in Empfehlungen für praktisches Handeln.
-
Fachliche SchwerpunkteSpezialisierungen: Quantitative Methods; Regional, International and Development Economics; Environmental, Resource and Energy Economics; Microeconomic Theory & Application.
-
Außercurriculare AngeboteVernetzung mit Praxispartnern; wöchentliches Networking-Event; Mitwirkungsmöglichkeit "youngperspectives.ruhr". Lore-Agnes-Projekte (Projekte zur Förderung der Gleichstellung); Workshops zur Karriereplanung in Wirtschaft und Wissenschaft; Alumnae Career Talk & Networking; Assessment Center Coaching; Soft Skills-Workshops für Studium und Berufseinstieg.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot