Wirtschaftswissenschaften,
Studiengang
Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie (M.Sc.) Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Erl.-Nürnb./Nürnberg
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang richtet sich an alle Bachelorstudierenden mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Es handelt sich um einen konsekutiven Masterstudiengang mit ausschließlichem Bezug zum Gesundheitswesen. Die Studierenden erhalten durch ein Pflichtprogramm einen ganzheitlichen Einblick in das Gesundheitswesen und können sich zudem durch Vertiefungen spezialisieren.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Studiengang richtet sich an alle Bachelorstudierenden mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund, die ein Interesse am Gesundheitswesen haben. Sie erlernen dabei die notwendigen Kenntnisse der verschiedenen Einsatzgebiete des Gesundheitswesens und werden somit optimal auf den Berufseinstieg im Gesundheitssektor vorbereitet.
-
Außercurriculare AngeboteDa das Gesundheitswesen und damit die Zielbranche ca. 100% der Studierenden besondere, teilweise von anderen Branchen abweichende, Rahmenbedingungen aufweist, werden eigene – branchenspezifische - Bewerbertrainings und Praxisevents organisiert und angeboten. Auch werden eigene Exkursionen zu, in der Branche relevanten, Kongressen und Institutionen organisiert. Auch gehört zum Studiengang ein eigener Alumni-Verein, der das Netzwerk speziell innerhalb des Gesundheitswesens pflegt und ausbaut.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot