VWL,
Studiengang
Angewandte Statistik (M.Sc.) Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Uni Göttingen
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangs; Berücksichtigung von Praxiselementen; Koordination durch das fakultätsübergreifende Zentrum für Statistik und damit Bezug zu Anwendungen in verschiedenen Fachrichtungen innerhalb der Universität (Wirtschaftswissenschaften, Lebenswissenschaften, Informatik, Sozialwissenschaften); flexible Betreuung durch die Studiengangskoordination; produktive Lernatmosphäre durch den direkten Kontakt zu den Lehrenden und die Arbeit in kleinen Gruppen.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Studiengang vermittelt moderne Statistikkenntnisse insbesondere der statistischen Modellierung. Es besteht die Möglichkeit, sich in einem von vier Anwendungsbereichen (Wirtschaftswissenschaften, Lebenswissenschaften, Sozialwissenschaften, Informatik) zu spezialisieren und die erworbenen Fachkenntnisse mit vertieften Kenntnissen dieser Anwendungsbereiche zu kombinieren.
-
Außercurriculare AngeboteBusiness Model Innovation Day, (International) Career Guidance, Mentoring für Gründungsförderung, InDiGu (internationales Buddyprogramm), Ideenwettbewerb für Studierende, CONQUER BABEL - Students for Refugees, AIESEC (Internationale Praktika), Kritische WiWis (studentische Initiative), Enactus (studentische Initiative, die im Bereich Gründung aktiv ist); Alumni4students (Vortragsreihe von Praktikern), Brückenschlag+ (Mentoring zum Berufseinstieg), Zertifikatsprogramm "Innovation und Gründung", SNIC (SüdniedersachsenInnovationsCampus)Innovationspool: PraxisArbeit, Gründungswettbewerb.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot