Soziale Arbeit,
Studiengang
Kindheitspädagogik (B.A.) Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit - HS Emden/Leer, Emden
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangs23 Module, in 7 Studienbereichen. Neben kindheitspädagogischer Didaktik/ Methodik umfassen sie die Bereiche Diversität und Bildung, Bildungs-/Entwicklungsbereiche in der Kindheit, rechtliche Rahmenbedingungen, wissenschaftstheoretische Bezüge der Pädagogik der Kindheit, wissenschaftliches Arbeiten und forschendes Lernen. Wahlpflichtmodule zur Profilbildung, z.B. Ästhetischen Bildung. Enge Verzahnung von Lehre, Praxis und Forschung, dadurch frühzeitiger wissenschaftlicher und praxisbezogener Transfer. Fundierung von Handlungskompetenzen im Rahmen von vier Praxisphasen im In- und Ausland.
-
Außercurriculare AngeboteLernwerkstattarbeit im „FrühWerk“; Gastvorträge; Austausch mit Studierenden in Lenkungsgruppentreffen und Jour fixe; Exkursionen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot