Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung (B.A.) (berufsbegl./dual möglich) Fachbereich Sozialwesen - HS Fulda
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStudiengang ist in inhaltlichem Angebot (im Bereich Sozialer Verwaltung – mit Schwerpunkt Gestaltung / Verbesserung arbeitsmarktbezogener/ sozialer Teilhabechancen und Schwerpunkt kommunaler sozialer Verwaltung), der Art der Studienmöglichkeit (dual oder berufsbegleitend) und engen Kooperation mit Jobcentern einmalig in Deutschland. Der Studiengang zielt auf selbstbestimmtes, kooperatives Lernen mit vielfältigen Lern- und Kommunikationsmöglichkeitenin kleinen Lerngruppen. Die virtuelle Kommunikation wird durch individuelles Lerncoaching, persönlichen Austausch und Teamwork verstärkt.
-
Außercurriculare AngeboteAusbildung AktivA-Trainer(in) (ein psychosoziales Training zum Umgang mit Stress sowie zur Förderung von Gesundheit und Handlungskompetenz bei Erwerbslosen); ADA Ausbildung (IHK geprüfter Ausbilder(in)); Möglichkeit der Anrechnung von Studieninhalten für eine Ausbildung zur/zur Case Manager(in) (DGCC); Teilnahme an englischsprachigen Modulen des Fachbereichs SW (und Anrechnung für das BASS-Studium).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot