Soziale Arbeit,
Studiengang
Angewandte Sozialpädagogische Bildungsforschung (M.A.) Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege - HS Esslingen
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Angewandte Sozialpädagogische Bildungsforschung ist transdisziplinär angelegt. Neben fachspezifischen pädagogischen, soziologischen und managementbezogenen Zugängen sind insbesondere auch historische und philosophische Perspektiven bedeutsam. Dieser Masterstudiengang fungiert als Schnittstelle zwischen professionsorientierter Ausrichtung und wissenschaftlicher Qualifizierung. Er zielt auf eine Vertiefung forschungsmethodischer Kenntnisse, um anwendungsbezogene Praxisforschung eigenständig fachlich fundiert durchführen zu können.
-
Fachliche SchwerpunkteDer fachliche Schwerpunkt liegt auf der Analyse und theoretischen Durchdringung sozialpädagogischer Bildungsprozesse auch mit Blick auf Bildungslandschaften und Bildungsmanagement.
-
Außercurriculare AngeboteErmöglichung des Besuchs von wissenschaftlichen Tagungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot