BWL,
Studiengang
Aviation and Tourism Management (MBA) Fachbereich 3 - Wirtschaft und Recht - Frankfurt UAS
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKombination eines MBA mit dem Schwerpunkt Luftverkehr und Tourismus; Dozent(inn)en aus der Praxis und angewandete Praxisbeispiele bilden eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis; Den MBA Studierenden steht ein Rahmenprogramm zur Verfügung, z.B. Kamingespräche mit Expert(inn)en, Seminar Business Etikette; 3 Module finden verbindlich im Ausland statt.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Abschluss qualifiziert für Management- und Führungspositionen in der internationalen Luftfahrt- und Tourismusbranche
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot