BWL,
Studiengang
Gesundheitsmanagement / Health Management (MBA) Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Osnabrück
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang füllt die Lücke zwischen reinen betriebswirtschaftlichen Weiterbildungszertifikaten für Mediziner und betriebswirtschaftlichen Vollstudiengängen. Der Vorzug des Studiengangs liegt darin, eine interdisziplinäre Gruppe von Studierenden abzudecken, die in offenen Lehr- und Lernformen praxisnah unterrichtet wird. Daher werden neben Medizinern u.a. auch Sozialwissenschaftler, Ökonomen und Pflegeberufe eingeschlossen, die sich auf Führungsaufgaben im Gesundheitswesen vorbereiten möchten.
-
Fachliche SchwerpunkteVermittlung von betriebswirtschaftlichen Methoden und Inhalten und deren Anwendung im Management bzw. der professionellen Steuerung von Institutionen des Gesundheitswesens. Die fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen BWL/Management und Gesundheitsökonomie.
-
Außercurriculare AngeboteDer Studiengang bietet sehr gute Möglichkeiten zum Austausch zwischen Praktikern und Berufsgruppen. Die übergreifenden Lehr- und Lernmethoden schaffen Zugang zu allen Berufsgruppen im Gesundheitswesen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot