BWL,
Studiengang
Controlling (M.A.) Fakultät Betriebswirtschaft und Internationale Finanzen - HfWU Nürtingen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsPraxisnah: konsequent an den beruflich notwendigen Kompetenzen der Controller ausgerichteter Master (insbesondere am Controller-Leitbild des ICV) mit dem Ziel, Fach- und Führungsaufgaben im Controlling zu übernehmen; enge Einbindung der Berufspraxis; ausschließlich praxiserfahrene Lehrende; Praxisforen und Exkursionen; international: englischsprachige Module; optionales Auslandsstudium / Double Degree; intensives Training von kommunikations- und teamkompetenzforschendes Lernen zur Steigerung der Problemlösungskompetenz; kleine Gruppen und individuelle Betreuung.
-
Fachliche SchwerpunkteUnternehmensführung; Wissensmanagenent; Accounting; Controlling; Communication; Projektmanagement; Strategy
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversity of South Wales, Großbritannien; University of the Sunshine Coast, Australien.
-
Außercurriculare AngeboteErwerb GPM Projektmanagement Zertifikat Level D ist möglich, Besuch einer Controller-Tagung, Kamingespräche, Teambildende Exkursion.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot