BWL,
Studiengang
General Management (M.A.)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 14/15
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer konsekutive Masterstudiengang General Management mit dem Abschluss Master of Arts bereitet Studierende mit und ohne Berufserfahrung auf den Einstieg in das mittlere und gehobene Management vor. Die Inhalte des Studiengangs wurden in Abstimmung mit der Wirtschaftspraxis konzipiert und weisen dadurch ein ganzheitliches Verständnis betriebswirtschaftlicher Abläufe auf, für welches auch zukünftig ein besonderer Bedarf in Unternehmen prognostiziert wird.
-
Fachliche SchwerpunkteDer konsekutive Masterstudiengang General Management mit dem Abschluss Master of Arts bereitet Studierende mit und ohne Berufserfahrung auf den Einstieg in das mittlere und gehobene Management vor. Vertiefung und Spezialisierung aktueller Managementthemen; International Week China oder Russland (optional); Dreimonatiges interdisziplinär angelegtes Praxisprojekt; Fünfmonatige Masterthesis.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDa es sich um einen berufsbegleitenden Studiengang handelt, ist die Beschäftigungsbefähigung der Studierenden durch das bestehende Anstellungsverhältnis gegeben/nachgewiesen.
-
SchlagwörterBusiness Administration, Master, berufsbegleitend, konsekutiv, Hamburg
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot