Wirtschaftspsychologie,
Studiengang
Psychology & Management (M.Sc.) Wirtschaftspsychologie-Studiengänge (Hamburg) - ISM/Hamburg (priv.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Erfolg eines Unternehmens hängt heute mehr denn je entscheidend vom Faktor Mensch ab: Die Qualifikation und die Motivation des Personals sind wesentliche Wettbewerbsfaktoren. Längst hat der Kampf um Talente eingesetzt, ein Ringen um die besten Köpfe, der durch den Fachkräftemangel, die Globalisierung und den demografischen Wandel weiter verstärkt wird. Das Erleben und Verhalten der knapper werdenden Humanressourcen im Kontext »Wirtschaft« steht im Mittelpunkt der Wirtschaftspsychologie.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenBoston University; Universitat Ramon Llull; Edinburgh Napier University.
-
Außercurriculare AngeboteMentoring durch Alumni, Studentische Arbeitskreise, Summits, Symposia, Career events, Speeddating mit Unternehmen, Vorträge, Workshops.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot