BWL,
Studiengang
Sportmanagement (B.A.) Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Koblenz/Remagen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsEignungsauswahl; Kooperationsstudiengang mit Praxispartnern, daher schneller Transfer aktueller Praxisprobleme in das Curriculum; ständiger institutionalisierter Austausch mit Berufspraxis; Projektstudium mit realen Aufgabenstellungen von Praxispartnern; Integration von Praxisvertretern als Dozenten; institutionalisierter Austausch mit Absolventen des Studiengangs (u.a. Alumniverein); Erlangung des höchsten verbandlichen Abschlusses (Vereinsmanager B) sowie des Ausbildungsberufes "Sport- und Fitnesskaufmann" bei Abschluss; institutionalisierte Anrechnung von Leistungen aus Ausbildungsberuf.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenDouble Degree mit der University of the Sunshine Coast, Sippy Downs, Queensland, Australien, Bachelor of Arts/Bachelor of Business.
-
Außercurriculare AngeboteDie Studierenden profitieren von einem fachspezifischen Absolventennetzwerk, welches Alumni und Studierenden bei spezifischen Veranstaltungen am Studienort und in den Regionalkreisen zusammenführt, Praktika ermöglicht, Mentorings anbietet und beim Übergang in den Job hilft.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot