Soziale Arbeit,
Studiengang
Beratung und Intervention (M.A.) Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften - FH Erfurt
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAusgehend vom Paradigma des Menschen als bio-psycho-soziale Einheit steht die Vermittlung spezifischer Kompetenzen mit protektiver, kurativer, präventiver und ressourcenaktivierender Orientierung im theoriebasierten Spektrum von Beratungs- und Interventionskonzepten im Fokus. Auf Basis salutogenetischer und epidemiologischer Ansätze sowie einer fallbezogenen psychosozialen, pädagogischen und klinischen Diagnostik werden Studierende befähigt, in der Anwendung eines fundierten Handlungswissens, selbstbewusste Fachlichkeit in multiprofessionellen Arbeitszusammenhängen zu verwirklichen.
-
Fachliche SchwerpunkteVertiefungsgebiet: Psychosoziale Beratung oder Beratung in kindheitspädagogischen Handlungsfeldern
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot