BWL,
Studiengang
Auditing, Finance and Taxation (M.A., weiterbildend) Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Osnabrück
Bemerkung
Studienangebot in Kooperation mit der FH Münster
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Ziel des Studiengangs ist die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die dem Berufsprofil des Wirtschaftsprüfers / der Wirtschaftsprüferin entsprechen. Der Studiengang ist nach § 8a WPO akkreditiert und ist danach für die Ausbildung von Wirtschaftsprüfer(inne)n besonders geeignet. Der Masterabschluss ermöglicht eine Anrechnung auf das Wirtschaftsprüferexamen und ersetzt 3 von 7 Prüfungsleistungen.
-
Fachliche SchwerpunkteVermittlung von Kompetenzen, die dem Berufsprofil der Wirtschaftsprüferin/des Wirtschaftsprüfers entsprechen. Die fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Prüfungswesen, Steuern, Recht und BWL/VWL.
-
Außercurriculare AngeboteDer Studiengang bietet einmal im Jahr ein Symposium Steuern und Wirtschaftsprüfung an. Hier treffen sich Studierende, Alumni und Vertreter aus der Praxis zum gemeinsamen Austausch und um aktuelle Vorträge zu hören.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot