Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc., dual) Fachbereich Design Informatik Medien - HS RheinMain/Wiesbaden
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUnsere Wirtschaftsinformatik verbindet das Know-how der Methoden und Technologien systematischer Verarbeitung von Informationen in digitalen Medien mit dem professionellen Wissen um wirtschaftliche Entscheidungsprozesse in Betrieben, Institutionen und Organisationen. Wir legen Wert auf kleine Arbeitsgruppen, individuelle Betreuung durch die Professoren, Beteiligung der Studierenden, hochwertige Ausstattung der Praktikumslabore, Einbindung von Unternehmen der Region in die Lehre.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien zur Qualitätssicherung; Praxispartner haben in den Gremien nur beratende Funktion, Mitwirkung des Praxispartners in der Lehre vorgesehen
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteMentoring-Programm sowohl an der Hochschule als auch im Betrieb mit 3 fest verankerten Gesprächsterminen, bei Bedarf weitere Gespräche insbesondere bei Schwierigkeiten bspw. bei den Leistungen an der Hochschule
-
Dualer Studienverlauf: BranchenInformatik/IT/Software verschiedene Branchen mit eigener IT-Abteilung (bspw. Banken und Versicherungen, Verlage, Chemie, Behörden)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot