1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Jura
  5. Uni Mannheim
  6. Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre
  7. Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (LL.M.)
Ranking wählen
Jura, Studiengang

Master Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (LL.M.) Fakultät für Rechtswissenschaft und Volkswirtschaftslehre - Uni Mannheim


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 21
Studienanfänger:innen pro Jahr 10
Geschlechterverhältnis 29:71 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 25 Plätze

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der interdisziplinäre LL.M.-Studiengang „Wettbewerbs- und Regulierungsrecht“ (seit Herbst 2017) ist eng mit dem volkswirtschaftlichen Masterstudiengang „Competition and Regulation Economics“ verknüpft. Neben einer juristischen Spezialisierung im deutschen und europäischen Wettbewerbs- und Regulierungsrecht insbesondere der Netzindustrien (Telekom, Energie, Bahn, Digitalwirtschaft) erwerben Studierende ökonomische Methoden und Fachkenntnisse, die gerade auf diesen Rechtsgebieten in Wissenschaft und Praxis unabdingbar sind. Eine Reihe von Kursen belegen Studierende beider Studiengänge gemeinsam.
  • Außercurriculare Angebote
    Für alle Studiengänge der Abteilung Rechtswissenschaft wurde der Fakultätskarrieretag ins Leben gerufen, der in jedem Herbst-/Wintersemester stattfindet. Dort können die Studierenden mit potenziellen späteren Arbeitgebern (Kanzleien, Behörden, Unternehmen etc.) in Kontakt treten und ihr Netzwerk aus- und aufbauen.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren