BWL,
Studiengang
Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung / Chinesisch (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternationale und interkulturelle Wirtschaftskompetenz kennzeichnen den Studiengang. Mit insgesamt 8 Modulen für die chinesische Sprache und 4 Modulen zur Wirtschaft und Gesellschaft Chinas in den Semestern 1 bis 4 bereitet der Studiengang intensiv auf das Auslandsjahr im 5. und 6. Semester vor. Die Wirtschaftsmodule in den Bereichen BWL, VWL, Unternehmensrechnung begleiten dies mit internationalem Bezug. In den letzten beiden Semestern entwickeln die Studierenden über BWL-Schwerpunkte wie Marketing, Personalwirtschaft u.a. sowie einem Wahlpflichtfach individuelle Profile.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot