BWL,
Studiengang
Energiewirtschaft (M.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - HS Darmstadt
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWer im Bereich der Energiewirtschaft eine Führungsposition anstrebt, benötigt ein breites Wissen dieses sehr facettenreichen Tätigkeitsfelds. Dieser Studiengang, der im deutschsprachigen Raum aufgrund seiner thematischen Breite einzigartig ist, vermittelt die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten. Im Mittelpunkt des Studiengangs stehen vor allem Themen wie betriebliches Energiemanagement, Preisbildung auf Energiemärkten oder auch Unternehmensbewertungen und das Risikomanagement in der Energiewirtschaft.
-
Fachliche SchwerpunkteSchwerpunkte: Fragen des Energiemanagements, Strukturen von Energiemärkten, Unternehmensbewertungen und Risikomanagement.
-
Außercurriculare AngeboteIm Rahmen des Studiums werden sowohl von den Lehrenden als auch von der Fachschaft vielfältige Exkursionen angeboten. Ferner engangieren wir uns im Rahmen von Lehrveranstaltungen erfolgreich in Wettberwerben und Business Battles.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot