BWL,
Studiengang
Dialogmarketing und E-Commerce (M.Sc.) Fakultät Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen - HS Offenburg/Gengenbach
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDEC ist einzigartig im deutschsprachigen Raum: Studierende der Bereiche Medien und Wirtschaft können ihre Kompetenzen aus dem Bachelorstudium spezialisieren. Namhafte Arbeitgeber der Region und darüber hinaus warten bereits auf die ersten DEC-Absolvent(inn)en, da Stellen aufgrund der schwierigen Bewerberlage unbesetzt geblieben sind. DEC ist interdisziplinär konzipiert und ermöglicht den Studierenden neue Methoden zu entwickeln und anzuwenden. Daraus werden innovative Produkte für die Themen Dialogmarketing und E-Commerce entstehen, für die in vielen Praxisbereichen Bedarf besteht.
-
Außercurriculare AngeboteInterdisziplinärer Studiengang für Absolventen aus Medien- und Wirtschaftswissenschaftlichlichen Bachelorstudiengängen aller Hochschularten. Wir vermitteln Spezialwissen zu den Berufsfeldern Dialogmarketing und E-Commerce. Vermittlung und praktische Anwendung der Methoden der empirischen Forschung in den Laboren der Hochschule Offenburg und Mitarbeit in Drittmittelforschungsprojekten sind zentrale Elemente des Masterstudiengangs DEC.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot