BWL,
Studiengang
Management mittelständischer Unternehmen (M.Sc.) Fachbereich Wirtschaftswissenschaften - TH OWL/Lemgo
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStarke Mittelstandsorientierung, Auswahl und Einbindung von wirtschaftswissenschaftlichen Methoden und Forschungsergebnissen in die Lehre; Hoher Anwendungsbezug, Praxisprojekte, wirtschaftswissenschaftliche Fundierung von betrieblichen Entscheidungen. Verhaltensökonomische Experimente mit Studierenden und Einbindung der Ergebnisse in Lehrveranstaltungen; individuelle Profilbildung durch Wahlpflichtmodule.
-
Fachliche SchwerpunkteEmpirisch fundiert Enzscheidungsfindung in mittelständische Produktions- und Dinstleistungsunternehmen, an praktischen Entscheidungssituationen orientiert, individuelle Profilbildung in den Modulen Supply-Chain-Management, Compliance Management, Personalführung, Unternehmensführung und -steuerung, Unternehmensnachfolge/Sanierungsmanagement oder Competition Policy
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen zu Unternehmen in der Region OWL. Fallstudienwettbewerb mit "BWL Award" in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Lippe e.V.; Studentische Unternehmensberatung; Diskussionen zur Umwelt und Nachhaltigkeit; Chile Projekt; Racing Team; Radio Triquency; Hackathon; IHC-Preis; Studienfonds OWL; Bewerbermesse auf dem Campus der Hochschule.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot