BWL,
Studiengang
Management im Gesundheitswesen (M.A., berufsbegleitend, teilzeit) Fachbereich Wirtschaft - HS Magdeburg-Stendal/Stend.
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang vermittelt vertiefte Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschafts- und Managementlehre mit spezifischem Gesundheitsbezug. Die Studienplangestaltung wechselt zwischen Präsenz- und Selbstlernphasen. In jedem Semester finden i.d.R. vier Präsenzphasen (Fr./Sa.) statt. Die Studiengangskoordinatoren gewährleisten einen problemlosen Ablauf des Studiums und damit des Studiengangskonzeptes. 94 % der befragten Absolventen würden dieses Masterstudium aus heutiger Sicht nochmals aufnehmen (Ergebnis der Befragung aus dem Jahr 2015).
-
Fachliche SchwerpunkteBetriebswirtschaftliche und gesundheitsökonomische Grundlagen, Kosten- und Leistungsrechnung, Investitions- und Finanzmanagement, Controlling, Personalmanagement, Organisationsentwicklung, Kommunikations- und Führungstraining, Arbeitsrecht, Strategisches Management, Projekt- und Changemanagement, Qualitäts- und Risikomanagement, Marketing im Gesundheitswesens, Sozialversicherungsrecht
-
Außercurriculare AngeboteSummer School; Einführung Moodle; Einführungskurs MS Word und Excel; Einführungskurs Citavi (Literaturverwaltung); Gastvorträge.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot