BWL,
Studiengang
Digital Business (M.Sc.) Fakultät Betriebswirtschaft - OTH Amb.-W./Weiden
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang Digital Business bietet seinen Stud. die Möglichkeit, sich im Bereich des technologischen Fortschritts u. dem damit veränderten Kundenverhalten zu beschäftigen. Er beantwortet wie Technologie, Innovationskultur und Geschäft tatsächlich zusammenhängen u. befähigt seine Studierenden mit Hilfe von Field Trips u. Projekten mit Unternehmen digitale Transformation in Unternehmen zu bewerkstelligen. Ein hoher Anteil an Vorlesungen in Englisch und das Verfassen der Abschlussarbeit in englischer Sprache erleichtert den Weg in global agierende Unternehmen o. die Arbeit im Ausland.
-
Fachliche SchwerpunkteSpezialisierung erfolgt über Wahl des Masterstudiengangs. Im Master Digital Business erlangen Studierende Kenntnisse über digitale Technologien und ihre Auswirkungen auf digitale Geschäftsmodelle, Innovationskultur und agiles Management.
-
Außercurriculare AngeboteMethoden zur Innovations- und Produktentwicklung, Capstone-Project, verschiedene Formen IT-gestützter Lehre, LMS, Nutzung betrieblicher Software, IT-gestützte Planspiele und Simulationen, Case Challenges, Field Trip, Projekte mit regionalen und überregionalen Unternehmen, Exkursionen, Praktikervorträge, 24-Stunden-Bibliothek, Methodiken des Innovationsmanagements, WingWave-Programm.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot