BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.A.)
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie im Studiengang beabsichtigten Lernergebnisse lassen sich in breite und selektiv vertiefte Fachkenntnisse und fachübergreifende Schlüsselqualifikationen untergliedern. So sollen die Studierenden solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse aus allen klassischen betrieblichen Funktionen und ein fundiertes Managementwissen erlangen und diese in der Praxis konkret anwenden können. Zudem sollten sie ein vertieftes Verständnis in betriebswirtschaftlichen Spezialgebieten gewinnen einschließlich deren praktischen Ausgestaltung und Anwendung in Unternehmen.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMit dem Erwerb zusätzlicher Schlüsselqualifikationen werden die Studierenden in die Lage versetzt, technische, soziale, juristische und ökologische Dimensionen betrieblichen Handelns einzuordnen, interdisziplinäre Zusammenhänge zu erkennen und gesellschaftliche Trends und Probleme kritisch zu reflektieren. Ferner werden in hochschulweit zentral angebotenen Studium-Generale-Veranstaltungen einschlägige Soft Skills insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Selbstorganisation, Teamfähigkeit, soziales Verantwortungsbewusstsein, gesellschaftliches Engagement und ethisches Handeln gefördert.
-
SchlagwörterBWL, Management, Wirtschaft




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.