BWL,
Studiengang
International Marketing (M.A.) Fachbereich Wirtschaft - TH Mittelhessen/Gießen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKlares Programmprofil durch konsequente internationale Ausrichtung und Fokus auf Marketing- und Marktforschungskompetenzen (inkl. Statistik); großer Praxis- und Anwendungsbezug (z.B. eigene Marktforschungsprojekte; Erstellung eigener Social Media-Inhalte; Exkursionen und Praxisvorträge); Vermittlung aktueller Forschungsergebnisse sowie von wissenschaftlichen Forschungsmethoden (dadurch Befähigung zur Promotion; gemeinschaftliche Publikationen, u.ä); intensive und persönliche Betreuung durch Programmverantwortliche und Lehrende; Möglichkeit zum Double Degree mit Napier University in Edinburgh.
-
Fachliche SchwerpunkteFachlicher Schwerpunkt des Programms sind die Kerndisziplinen des internationalen Marketings und Vertriebs. Relevante betriebswirtschaftliche Diszipline wie Strategisches Management oder Innovation & Change Management werden zudem berücksichtigt
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenNapier University, Edinburgh
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen (z.B. zu großem Konsumgüter-Hersteller in Frankfurt und zu Start-Up Community); Schreibwerkstatt für Thesis-Kandidaten, Bewerbertraining, Excel (Grundlagen, Aufbau und VBA-Programmierung), Firmenmesse, Absolventenfeier, Sommerfest, Career Service, Gesundheitsportal, Schreibwerkstatt und Literaturrecherche für Thesis-Kandidaten, Studentisches Programm der Fachschaft, Stipendien durch Förderverein, Praxisforum, Teilnahme an Case Challenges, Kamera und Videoequipment für Studierendenprojekte ausleihbar.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot