BWL,
Studiengang
Unternehmenssteuerung (M.A.) Fachbereich Wirtschaft - TH Mittelhessen/Gießen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGeneralistische Ausbildung zum "Allrounder" für die Unternehmenssteuerung; Vermittlung sowohl von spezifischem Fachwissen als auch von interdisziplinären Kompetenzen; anwendungsorientierter Studiengang mit praxisnaher Ausbildung; moderne didaktische Methoden; kleine Gruppen; intensive Betreuung durch Programmverantwortliche.
-
Fachliche SchwerpunkteDie Studierenden vertiefen und verbreitern ihre Fachkompetenzen in besonders steuerungsrelevanten betriebswirtschaftlichen Kernfunktionen (wie z.B.in Strategischem Management, Controlling, Rechnungswesen und Finanzierung) sowie in funktionsübergreifenden Bereichen (wie z.B. im Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Informationsmanagement oder Nachhaltigkeitsmanagement)
-
Außercurriculare AngeboteBewerbertrainings, Schreibwerkstatt, Literaturrecherche, Einführung in die Masterarbeit, Angebote rund um die Gesundheit, Makerspace (Gründersprechstunde), "Schule des Lebens".
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot