BWL,
Studiengang
Entrepreneurship (M.A.) BWL-Studiengänge (Köln) - ISM/Köln (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsStart Ups und Familienunternehmen spielen in der deutschen Wirtschaft eine entscheidende Rolle. Dieses Studium richtet sich vorrangig an Gründerpersönlichkeiten und zukünftige Manager in leitenden Positionen. Wachstumsmanagement, Führungsfertigkeiten, Finanzmanagement oder juristische Inhalte. In Praxisprojekten arbeiten Studierende an innovativen Geschäftsmodellen und entwickeln diese von der ersten Geschäftsidee bis hin zum ausgereiften Businessplan.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenEdinburgh Napier University; Pole Universitaire Leonardo de Vinci.
-
Außercurriculare AngeboteMentoring durch Alumni, Studentische Arbeitskreise, Summits, Symposia, Career events, Speeddating mit Unternehmen, Vorträge, Workshops.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot