BWL,
Studiengang
Wirtschaftsrecht (LL.M.)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 16/17
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAbsolventen der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder anderer Studiengänge mit ökonomischen oder rechtlichen Anteilen haben durch dieses Programm die Möglichkeit, sich zum Wirtschaftsjuristen zu qualifizieren. Wirtschaftsjuristen sind zunehmend gefragt. Absolventen dieses vielfältigen Studiengangs an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Recht können in Unternehmen, Banken, Versicherungen, Verbänden, Rechtsanwaltskanzleien oder Steuerberatungssozietäten tätig sein. Hier klären sie rechtliche Fragen in wirtschaftlichen Zusammenhängen.
-
Fachliche SchwerpunkteAbsolventen der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens oder anderer Studiengänge mit ökonomischen oder rechtlichen Anteilen haben durch dieses Programm die Möglichkeit, sich zum Wirtschaftsjuristen zu qualifizieren.
-
SchlagwörterLaw, LLM, berufsbegleitend, konsekutiv, Hamburg
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot