Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement (M.Sc., M.A.) Fachbereich 2 - HS Bremerhaven
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang legt seinen Fokus auf die Veränderungen der Unternehmensstrukturen und Geschäftsprozesse mit zunehmender Digitalisierung. Wie kann unter dieser Randbedingung Innovationen entstehen? Mit dem Schwerpunkt auf dem interdisziplinären Projekt werden die Studierenden auf die Anforderungen in Unternehmen vorbereitet. Begleitet wird das Projekt mit Modulen zu Aspekten der Unternehmensorganisation und -kooperation, Geschaftsprozessmodellierung und Analytischen Verfahren, Informationsmanagement unter dem Aspekt von Big Data, IT Sicherheit und Qualität sowie Kundenmanagement.
-
Außercurriculare AngeboteJährlich wird ein Koggethon - die lange Nacht der Informatik im Deutschen Schifffahrtsmuseum veranstaltet; Am Tag der Informatik stellen die Pojekte ihre Ergebnisse vor.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot