BWL,
Studiengang
Internationale Betriebswirtschaftslehre (B.A.) Fachbereich Wirtschaft - HS Fulda
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternationalität: internationale Lehrinhalte (insbesondere auch vergleichende Analysen), englischsprachiges Lehrangebot, verpflichtendes Auslandssemester, Netzwerk von 50 Partnerhochschulen weltweit. Praxisorientierung: Praxissemester im Ausland, Netzwerk von Praxisunternehmen, organisatorische Unterstützung durch Praxisreferentin. Spezialisierung: Möglichkeit der Wahl aus fünf funktionsbereichsorientierten Schwerpunkten mit jeweils drei Modulen (15 CP). Individuell: alle Lehrveranstaltungen vom ersten Semester an in kleinen Gruppen (43 Studierende).
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenDublin Business School, Irland; University of the Sunshine Coast, Australien.
-
Außercurriculare AngeboteTeambuilding-Workshops für Studienanfänger; Praxismentoring (Beratungsangebote durch Praxisreferentin); Vortragsreihen des Fördervereins und eine Vortragsreihe zum Unternehmensrecht mit vielen Praxispartnern; Karriereberatung; Selbsteinschätzungstraining, Bewerbertraining, Assessment-Center-Training); Regelmäßige Exkursionen zu Unternehmen und Tagungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot