BWL,
Studiengang
International Management (B.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - HS Karlsruhe
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsOptimale Vorbereitung für Fach- und Führungskräfte in der Wirtschaft oder großen Organisationen: Interdisziplinärer Ansatz (BWL, Sprache und Kultur, Technik) als Basis guter Vernetzbarkeit und Zusammenarbeit; Generalistischer Ansatz innerhalb der BWL, um verschiedene Unternehmensfunktionen abdecken zu können und so viele Entwicklungsmöglichkeiten zu haben.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenUniversidad Nacional del Litoral, Santa Fe, Argentinien.
-
Außercurriculare AngeboteDurch diverse Vortragstermine mit Vertretern aus der Industrie werden ergänzende praxisrelevante Bezüge zu den Lehrveranstaltungen hergestellt und mittels weiterführender Diskussionen vertieft. Tutorien für viele Lehrveranstaltungen, zahlreiche Exkursionen zu Unternehmen der Umgebung, Gründer-Labor, großes Angebot an Lehrlaboren für den Wahlpflichtbereich (Marketing, Eyetracking, Big Data, Robotik, Lean Production, Intelligente Produktion, Automatisierung, Arbeitswissenschaft,...), Unterstützung von freiwilligen Auslandsaufenthalten, Mentoring-Programm.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot