Informatik,
Studiengang
Informatik dual (B.Sc.) Fakultät für Informatik - Uni Magdeburg
Allgemeines
Duales Studium
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAlle drei Bachelorstudiengänge sind nach einem einheitlichem Schema aufgebaut: Kern-Schale-Modell: Im Kernbereich sind alle die Module, die bei den drei Studiengängen identisch sind, daran schließt sich der Pflichtbereich für den jeweiligen Bachelorstudiengang an, die äußere Hülle bildet die Schale der Wahlpflichtmodule. Das 7. Semester ist ein Praktikumssemester (12 bzw. 20 Wochen). In Informatik ist ein Nebenfach aus einem anderen Fachbereich zu absolvieren. Man kann vier verschiedene Profile wählen: Biocomputing, Forensik, Computer Games und Web-Gründer. Zusätzlich: Team- und Projektarbeit.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner in Qualitätszirkeln/Gremien zur Qualitätssicherung vertreten, Praxispartner haben in Gremien beratende Funktion, Praxispartner wirken nicht in der Lehre mit
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteDer universitäre Anteil erfolgt zusammen mit dem Bachelorstudiengang Informatik (gleicher Regelstudienplan + Praxisphase).
-
Dualer Studienverlauf: BranchenInformationstechnik, & Softwarebranche, Automobilbau (-Zulieferer), Maschinenbau, Energie
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot