Mathematik,
Studiengang
Mathematikingenieur/in (B.Sc.) Fakultät für Mathematik - Uni Magdeburg
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Anspruch: "Absolvent*innen sind Mathematiker*innen sowie Ingenieur*innen." Die Umsetzung: Der Studiengang konzentriert sich auf den Erwerb wesentlicher mathematischer ebenso wie wesentlicher ingenieurwissenschaftlicher Kompetenzen und ist daher sehr breit und grundlagenorientiert angelegt. Modellierungsmodule verbinden die beiden Säulen. Klare Abgrenzung von Technomathematik und Rechner-orientierten Studienprogrammen. Im zweiten Jahr erfolgt die Wahl einer Studienrichtung: Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau oder Verfahrenstechnik.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung"Mathematik und Ingenieurwissenschaften begegnen sich auf Augenhöhe." Dieser Slogan bringt die überfachlich-interdisziplinäre Ausrichtung des Studiengangskonzepts auf den Punkt. Die fachlichen Anteile der beiden tragenden Wissenschaften sind etwa gleich groß. Die Bachelorarbeiten werden von je einem/einer Vertreter*in der Fächer kobetreut, Betreuende aus der Industrie sind ausdrücklich zulässig. Häufig werden sich Bachelorarbeiten aus Industriepraktika ergeben. Absolvent*innen und ein*e potentieller Arbeitgeber*in lernen sich damit schon während des Studiums kennen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot