Politikwissenschaft / Sozialwissenschaften,
Studiengang
Sozialwissenschaften (B.A.) Fachbereich 1 Kultur- und Sozialwissenschaften - Uni Osnabrück
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bietet Politikwissenschaft, Soziologie und eine fundierte Methodenausbildung unter einem Dach; Ein integriertes Berufspraktikum; Auslandsaufenthalte ohne zeitliche Verluste; Individuelle Profilbildungsoptionen durch einen freien Wahlbereich und in allen Studienphasen Betreuung und Beratung durch engagierte Lehrende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter;
-
Besondere Studienelemente/ProjektstudiumEs finden regelmäßig Projektstudien statt
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungVerpflichtendes Berufspraktikum mit Praktikumsbericht, der der Reflexion der Praxiserfahrung dient; Eigener Modulbereich zu fachbezogenen und fachübergreifenden Schlüsselqualifikationen ist im Studienverlauf verankert; Kursangebot zu verschiedenen Berufsf
-
SchlagwörterStatistik, Internationale Beziehungen, Politische Theorie, Europäische Union, Vergleichende Politikwissenschaft, Staat und Innenpolitik, BRD
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot