Physik,
Studiengang
Biophysics (M.Sc.)
Studierende und Abschlüsse
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInternationaler Studiengang in dem neben deutschen Studierenden auch Studierende aus dem europäischen und außereuropäischen Ausland eingeschrieben sind. Sie erfahren damit schon während des Studiums den Umgang mit Kommilitonen aus anderen Ländern und Kulturen und lernen mit ihnen im Team zu arbeiten. Kernbereich des Studiums ist das theoretische Verständnis, der experimentelle Zugang und die quantitative Analyse von experimentellen Daten zu Fragestellungen aus den Lebenswissenschaften. Eingesetzt werden vor allem hoch moderne Mikroskopie und andere bildgebende Verfahren.
-
Fachliche SchwerpunkteBiophysik, Biochemie, Molekulargenetik, Zellbiologie, organische Chemie, Proteinbiochemie, zelluläre Biophysik, Quanteneffekte in der Biologie
-
SchlagwörterPhysik, Biophysik, Lebenswissenschaften, Neurobiologie, Proteinbiochemie, Biochemie, Genetik, Quantenbiologie, Biophotonik, Pharmakologie, Toxikologie, Virologie, bildgebende Verfahren
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot