Informatik,
Studiengang
Cyber Security (M.Sc.) Fakultät 1: MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik - BTU Cottbus-Senftenberg/Cottbus (U)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer englischsprachige Masterstudiengang Cyber Security hat das Ziel, qualifizierte Absolventen auf dem Gebiet der IT-Sicherheit auszubilden, die in der Lage sind, die wachsenden Anforderungen an die IT-Sicherheit in vielen Bereichen der Gesellschaft zu meistern. Er soll Informatikinhalte mit einer starken ingenieurtechnischen Ausbildung in IT-Sicherheit in Theorie und Praxis verbinden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventen dieses Studiengangs sind in der Lage, IT-Systeme aus dem Blickwinkel der IT-Sicherheit zu bewerten und Lösungen zu erarbeiten, die dem aktuellen Stand der Technik unter Beachtung der organisatorischen und juristischen Randbedingungen entsprechen, obligatorisches Berufspraktikum.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot