Informatik,
Studiengang
Medizininformatik (B.Sc.) Fakultät 1: MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik - BTU Cottbus-Senftenberg/Cottbus (U)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAufgrund der schnellen Entwicklung auf dem IT-Sektor und in den medizinischen Bereichen ist die Fähigkeit zur Erschließung neuer Erkenntnisse und Fachgebiete ein wesentliches Ausbildungsziel im Studium. Fachübergreifende und semesterbegleitende Projekte sowie die vom 4. Semester thematisch durchgehende Praxisphase (ProTrack) bilden dazu eine Form der Vermittlung und Entwicklung dieser Fähigkeiten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie projekt- und praxis-basierte Schiene ProTrack beginnt im vierten Semester, wird im fünften Semester fortgeführt und nimmt das ganze sechste Semester in Anspruch. Dabei besteht die Möglichkeit für die Studierenden, an einer Themenstellung über mehrere Semester zu arbeiten. Dieser projekt- und praxisbezogene Ausbildungsteil soll es den Studierenden bereits früh ermöglichen, selbstständig an wissenschaftlichen Fragestellungen zu arbeiten und die Inhalte aus den anderen Module anzuwenden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot