Informatik,
Studiengang
Informatik (B.Sc.) Fakultät für Mathematik/Informatik und Maschinenbau - TU Clausthal
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGI-Typ1-Informatik-Studiengang. Gemeinsames Orientierungsjahr für alle Studienrichtungen (auch Technische Informatik), Informatikwerkstatt im 1. Semester. innovative Pflichtmodule, z.B. IT-Sicherheit, Künstliche Intelligenz, Embedded Systems; attraktive Wahlpflichtmodule aus der Informatik, z.B. Computergrafik, Hybride Systeme; Seminare und Teamprojekte zu verschiedenen Themen; Wahlpflichtmodule zu Anwendungen, z.B. Elektronik, Wahlpflichtmodule zu Mathematik, z.B. Statistik, Lineare Optimierung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIn der Informatikwerkstatt lernen die Studienanfänger berufsfeldnahe Tätigkeiten der Informatik und ausgewählte Aufgabenbereiche von Informatikern anhand von praktischen Beispielen. Verschiedene Programmierpraktika. Überfachliche Kompetenzen werden in den Modulen Projektmanagement, Grundlagen Geschäftsprozesse sowie im Seminar Wissenschaftliches Arbeiten gelegt. Schlüsselqualifikationen, z.B. Sozialkompetenz, Unternehmensgründung, Assessment Center, Technisches Englisch, Schreibwerkstatt. Es besteht die Möglichkeit, parallel zum Studium Industriezertifikate zu erwerben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot