Mathematik,
Studiengang
Mathematical Data Science (B.Sc.) Fakultät für Mathematik und Informatik - Uni Göttingen
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsErwerb von fundierten mathematischen Kenntnissen, transferierbaren Erkenntnissen, Methodenkompetenz, Flexibilität, Abstraktionsvermögen und Lernstrategien für lebenslanges Lernen; Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten, zum Erkennen von Analogien und Grundmustern; Fähigkeiten zum Einordnen, Erkennen, Formulieren und Lösen von Problemen, zu Analyse und Verarbeitung von Daten sowie zum Umgang mit großen Datenmengen; Training von konzeptionellem, analytischem und logischem Denken, Kommunikationsfertigkeiten, Befähigung zur Teamarbeit.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBerufenachmittage zum Einblick in Berufsmöglichkeiten, Betriebspraktika können im Studium eingebracht werden, Schlüsselkompetenzangebote der Fakultät und der Universität halten berufsfeldorientierte Qualifikationsmaßnahmen bereit, Einbeziehung überfachlicher und berufsbezogener Themen in den fachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot