Mathematik,
Studiengang
Finanz- und Versicherungsmathematik (M.Sc.) Fachbereich Mathematik - RPTU Kaiserslautern-Landau/KL
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUmfassende, in die Tiefe gehende (forschungsorientierte) Ausbildung in Finanz- und Versicherungsmathematik (ergänzt durch Module in Statistik & rechnergestützten Methoden sowie Financial Economics); starker Bezug zu den praktischen Erfordernissen der Finanz- und Versicherungsindustrie; abgestimmte Folge von Seminar, Reading Course und Projektseminar in Kleingruppen; enge Kooperation mit Abteilung Finanzmathematik des Fraunhofer ITWM; international ausgerichtet; Einstieg im Sommer- und Wintersemester möglich; (verpflichtender) Einstiegskurs als Unterstützung zu Studienbeginn.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungBereitstellung der für ein umfassendes Verständnis großer Bereiche des zunehmend komplexeren Finanz- und Versicherungsmarkts notwendigen fortgeschrittenen theoretischen Grundlagen und Kompetenzen in den Bereichen Finanzmathematik, Versicherungsmathematik sowie Statistik & rechnergestützte Methoden; abgestimmte Folge von Seminar, Reading Course und Projektseminar zur Vertiefung des Bezugs von Finanz- und Versicherungsmathematik und der praktischen Umsetzung; Übungen in Kleingruppen; Kooperation mit Fraunhofer ITWM; Veranstaltungsreihen "Mathematik im Beruf" und "Blick über den Tellerrand".
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot