Mathematik,
Studiengang
Wirtschaftsmathematik (B.Sc.) Fachbereich Mathematik - TU Kaiserslautern
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 16/17, noch keine Absolventen, keine gerankten Daten
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangssolide mathematische Grundausbildung mit Schwerpunkt in angewandter Mathematik – ergänzt durch interdisziplinäre und praxisbezogene Komponente (Informatik, BWL, VWL und wirtschaftsmathematische Modellierung); frühzeitiges Heranführen an Projektarbeit in Teams; wirtschaftsmathematischer Schwerpunkt im Bereich der Optimierung und/oder Stochastik (Finanzmathematik, Statistik); enge Kooperation mit Fraunhofer ITWM; Fachpraktika und Bachelorarbeiten im Rahmen von Industrieprojekten möglich; Studieneinstieg im Sommer- und Wintersemester möglich; Fernstudieneinstieg im Rahmen von FiMS möglich
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungfundierte Ausbildung in allgemeinen mathematische Grundlagen, rechnergestützten Methoden (Informatik), Wirtschaftsmathematik und Themen der Wirtschaftswissen-schaften liefert Basis für interdisziplinäres Denken; durch Kleingruppenübungen, das Proseminar "Modellierung in der Wirtschaftsmathematik" und das Fachpraktikum wird frühzeitig Teamarbeit, Vermittlungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit geschult; Fachpraktikum und Bachelorarbeit in externer Firma / Forschungseinrichtung erbringbar; Kooperation mit Fraunhofer ITWM; Veranstaltungsreihen "Mathematik im Beruf" und "Blick über den Tellerrand"
-
SchlagwörterFinanzmathematik; Mathematische Optimierung; Operations Research; Statistik; Mathematische Modellierung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot