Physik,
Studiengang
TechnoPhysik (M.Sc.) Fachbereich Physik - TU Kaiserslautern
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 16/17, noch keine Absolventen, keine gerankten Daten
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang hat zum Ziel, die theoretischen und praktischen Grundlagen des modernen Ingenieurwesens und der Physik zu vertiefen. Die zu Wahl stehenden Vertiefungsrichtungen orientieren sich an den Hauptforschungsaktivitäten der beiden Fachbereiche Physik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik: Festkörperphysik und Materialwissenschaft, Atomphysik, Quantenoptik und Photonik, Biophysik, Technische Mechanik, Thermodynamik, Metallische Werkstoffe und Messtechnik.
-
Fachliche SchwerpunkteSpezialisierung und Vertiefung in: Optische Technologien; Quantenoptik und molekulare Phänomene, Magnetismus und Spindynamik, Materialwissenschaften und Festkörperphysik, Nanotechnologie und Nanophysik, Biophysik, Technische Mechanik, Thermodynamik, Metallische Werkstoffe und Messtechnik
-
SchlagwörterOptik; Atome; Laser; Festkörper; Materialien; Moleküle; Quantenoptik; Halbleiter; Magnetische Speicher; Mechanik; Werkstoffkunde; Thermodynamik; Optik; Materialien; Festkörper; Halbleiter
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot