Mathematik,
Studiengang
Computational Sciences - Rechnergestützte Naturwissenschaften (M.Sc.) Fachbereich 08: Physik, Mathematik und Informatik - Uni Mainz
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang ist ein viersemestriger interdisziplinärer Studiengang, der eine Brücke zwischen Angewandter Mathematik und einem frei wählbaren naturwissenschaftlichen Hauptfach schlägt: Zur Auswahl stehen theoretische Chemie, Physik, Meteorologie und Geowissenschaften. Hinzu kommen weitere Lehrveranstaltungen in Informatik. Damit nimmt der Studiengang im deutschsprachigen Raum eine konkurrenzlose Stellung ein. Der Studiengang bildet die ideale Grundlage für eine Promotion in den naturwissenschaftlichen Schwerpunkten der JGU.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungFür Absolventen der MINT-Studiengänge eröffnet sich eine wachsende Zahl von Arbeitsplätzen, deren Tätigkeitsfeld primär im Bereich der Computersimulationen liegt. Die benötigten Kompetenzen haben sich entsprechend gegenüber dem klassischen Arbeitsmarkt deutlich geändert. Der Studiengang trägt dieser Entwicklung Rechnung; zudem werden die Studierenden frühzeitig für die Schwierigkeit sensibilisiert, sprachlich und intellektuell mit Experten anderer Fachwissenschaften zu kommunizieren.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot