Mathematik,
Studiengang
Technomathematik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften - Uni Wuppertal
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium bereitet Studierende zielgerichtet auf die mathematische Forschung in einem Feld vor, in dem die BUW über ein ausgewiesenes Profil und ein beträchtliches Drittmittelaufkommen verfügt. Neben der klaren Karriereperspektive und den guten Aussichten auf eine Promotion, bietet der Studiengang mit den ECMI-zertifizierte Hochschulen ein attraktives internationales Netzwerk für den Auslandsaufenthalt während des Studiums. Eine bestehende Forschungs-Kooperation mit Ingenieurwissenschaften garantiert, dass ingenieurwissenschaftliche Nebenfächer mathematiknah studiert werden können.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungInterdisziplinärer Studiengang: Studium der Mathematik zusammen mit Informatik und High-Tech-Anwendungen aus den Ingenieurwissenschaften. Praxisbezogene Aspekte durch Veranstaltungen in den ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten und Industriepraktikum; regelmäßiges Berufskolloquium mit Vertretern von typischen Berufsfeldern; Zusatzqualifikationen, wie z.B. Fremdsprachenkurse oder Abhalten von Übungsgruppen; Optionale Teilnahme am Austauschprogramm des European Consortium for Mathematics in Industry (ECMI) (Z.B. ist Oxford Partneruniversität).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot