Mathematik,
Studiengang
Wirtschaftsmathematik (M.Sc.) Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften - Uni Wuppertal
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 18/19
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie BUW hat ein ausgewiesenes Profil in den für den Studiengang relevanten Bereichen Computational Finance, Optimierung und Stochastik. Dies wird kombiniert mit inhaltlich abgestimmten Schwerpunkten aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft und ergänzt durch rechnergestützte Methoden und Informatik. Neben der klaren Karriereperspektive und den guten Aussichten auf eine Promotion, bietet der Studiengang mit den ECMI-zertifizierte Hochschulen ein attraktives internationales Netzwerk für den Auslandsaufenthalt während des Studiums.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungModule zu Schlüsselqualifikationen und wissenschaftlichem Arbeiten sind integraler Bestandteil des Studiums und müssen mit insgesamt 12 LP eingebracht werden. Angeboten werden Industriepraktika, Kurse zum Gründungsmanagement, fachlich orientierte Fremdsprachenkurse, sowie didaktische Weiterbildungen und Informatik-Kurse. Die Teilnahme an mindestens einem Modellierungsseminar ist verpflichtend. Die Teilnahme am Programm des European Consortium for Mathematics in Industry (ECMI) ist möglich.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot