Informatik,
Studiengang
Big Data & Business Analytics (M.Sc.) Fachbereich Informatik - SRH HS Heidelberg (priv.)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Studiengang „Big Data und Business Analytics“ geht es darum, aus dem unternehmerischen Kontext heraus die richtigen Big Data Fragen zu stellen, die richtigen Daten zu identifizieren und zu analysieren und schließlich die Analyseergebnisse auch wieder zielgerichtet ins Unternehmen zurück zu kommunizieren.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMix aus semesterweise größer und komplexer werdenden Fallstudien und begleitenden Fachlehrveranstaltungen, deren Inhalte wiederum direkt Eingang in die Fallstudien finden. Fallstudien beziehen sich wenn möglich auf aktuelle Frage- und Problemstellungen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot