Informatik,
Studiengang
Ingenieur-Informatik (M.Sc.) Fachbereich 06 Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik - TH Mittelhessen/Gießen
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit SoSe 17, noch keine Absolventen, keine gerankten Daten
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInformatikstudiengang mit Schwerpunkten bei der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme. Das Profil ergibt sich über die Strukturierung durch Wahlpflichtpools: Allgemeine Informatik (25%), Theoretische Ingenieur-Informatik (25%), Praktisch Ingenieur-Informatik (30%), Wirtschaftswissenschaften (10%), Schlüsselqualifikationen (10%).
-
Fachliche SchwerpunkteAllgemeine Informatik 18 CrP; Praktische Ingenieur-Informatik 18 CrP; Theoretische Ingenieur-Informatik 18 CrP; Wirtschaftswissenschaften 6 CrP; Schlüsselqualifikationen 6 CrP
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungCurriculare Veranstaltungen wie: Unternehmensgründung, Verhandlungsführung, Präsentationstechniken, Sprachen, etc; Außercurriculare Veranstaltungen wie: Firmenbörsen/-exkursionen, "Round-Table" des Fördervereins, Alumni-Programme, u.v.m.
-
SchlagwörterEingebettete Systeme, Technische Informatik, Industrie 4.0, Mikroprozessortechnik, Digitaltechnik, Robotik, digitale Signalverarbeitung, industrielle Bildverarbeitung, 3D-Messtechnik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2018; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot