Informatik,
Studiengang
Social Media Systems (B. Sc.) Fachbereich 06 Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik - TH Mittelhessen/Gießen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSehr interdisziplinärer Studiengang, der drei Bereiche kombiniert: Medienwissenschaften/Gestaltung, Betriebswirtschaften, Informatik. Durch die Wahl einer Vertiefung (30%), einem fachlichen Wahlpflichtpool (30%) und einem überfachlichen Wahlpflichtpool ergibt sich ein sehr variables individuelles Profil.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungCurriculare Veranstaltungen wie: Unternehmensgründung, Verhandlungsführung, Präsentationstechniken, Sprachen etc.; Außercurriculare Veranstaltungen wie: Firmenbörsen/-exkursionen, "Round-Table" des Fördervereins, Alumni-Programme, u.v.m.; Verpflichtendes Mentorenprogramm zur individuellen Beratung bei Eintritt in die Vertiefungsphasen der Studiengänge (3. Fachsemster) und insb. bei Eintritt in die Abschlussphase der Studiengänge (vorletztes Fachsemester).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot