Informatik,
Studiengang
Informatik - Technische Systeme (B.Sc.) Fachbereich Design Informatik Medien - HS RheinMain/Wiesbaden
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Internet der Dinge und Cyber-Physische Systeme werden die Lebenswelten der Menschen in der nächsten Zukunft entscheidend prägen. Der Studiengang "Informatik - Technische Systeme" bereitet die Studierenden für diese Entwicklungen vor, indem er umfangreiche Kenntnisse der Softwareentwicklung und auch Fähigkeiten des Hardwareentwurfs integriert vermittelt. Er bietet eine konsequente Weiterentwicklung für Studierende, die mit den Ideen der Maker-Szene verbunden sind und eröffnet vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten z.B. in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Medizintechnik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventinnen und Absolventen verfügen über breites und integriertes Wissen und Verstehen der Grundlagen des technischen Aufbaus und der Arbeitsweise von vernetzten, typischerweise eingebetteten Computersystemen (cyber-physical systems). Sie können sichere, zuverlässige hardware-/ softwarebasiere Systeme implementieren, haben Kenntnisse in Echtzeitverarbeitung und Sensorik praxisnah erworben und können diese in der Industrie umsetzen. Sie kennen die Gefahren, die von fehlerhaften technischen IT-Systemen ausgehen können und verstehen die daraus resultierende gesellschaftliche Verantwortung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot